Aktuelles

Politisches

Zur Person

Kontakt

ARCHIV  

Ausgewählte Projekte, Veranstaltungen und Events

  • Internationales Weihnachtskonzert des Integrations- und Ausländerbeirates, 20.18.2022
  • Fachtag Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat, 20.-22.05.2022
  • Talk im Café - Stelle frei! So löst Sachsen den Fachkräfteproblem, SachsenFernsehen, 27.02.2022
  • Freiheit für Luis Compte, Sat1, 05.01.2022
  • Interkulturelle Tage, Highlights 2021
  • Empowerment, Neue Vielfalt in der Politik, 09.12.2021
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 08.12.2021
  • Interkulturelle Tage Dresden, Highlights 2021
  • Interkulturelle Tage Dresden, 09-10.2021
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 23.11.2021
  • KommPAktiv-Seminar für die Migrationsbeiräte in Thüringen, 30.10.2021
  • 25 Jahre Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, Community-Netzwerktreffen, 10.10.2021
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 22.09.2021
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 09.06.2021
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 24.03.2021
  • Corona-Sprechzeit (online) Integrations- und Ausländerbeirat, Schwerpunkt Aufenthaltsrecht, 22.03.2021
  • CORONA.HELP.SAXONY. - online Sprechzeit des Integrations- und Ausländerbeirates und Partner, 19.02.2021
  • Rede des Integrations- und Ausländerbeirat-Vorsitzenden - Dresden - Sicherer Hafen, Stadtrat, 27.11.2020
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 24.11.2020
  • Kandidatur zum Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden
  • Bilder aus Dresden - Sehnsuchtsraum und Fluchtort, Dresdner Hefte 138, 07.2019
  • Interview "Rechtsruck in Sachsen", #WirBleibenHier, 03.07.2019
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 05.06.2019
  • Werbevideo zur Kommunalwahl #DreiKreuzeFuerVincze, Wahlkreis 10 (Cotta, Löbtau), 26.05.2019
  • Kommunalwahl, Listenplatz der Christlich-Demokratischen Union, Wahlkreis 10 (Cotta, Löbtau), 26.05.2019
  • Ein gemeinsames Bier mit Tschechen und Slowaken mit Stadtratskandidat Viktor Vincze / Česi a Slováci v Drážďanech – pojdte na pivo s Viktorem Vincze, 10.05.2019
  • Gesprächsstand mit Stadtratskandidat Viktor Vincze, 05.05.2019
  • Butter bei die Fische - Gesprächsabend Fischer, Angler und Jäger, 29.04.2019
  • Ungarischer Stammtisch, 26.04.2019
  • #SAUBERistSCHÖNER - Packen wir es an!, 13.04.2019
  • Unsere Gesellschaft von morgen, (@SAECHSAB-Vortragsreihe) 09.11.2018 - 19.03.2019
  • Persönlicher Referent des Sächsischen Ausländerbeauftragten im Sächsischen Landtag, 05.2015 - 01.2019
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 23.01.2019
  • Unsere Gesellschaft von morgen, (@SAECHSAB-Vortragsreihe) Vortrag mit Prof. Dr. Petra Bendel, 20.12.2018
  • Unsere Gesellschaft von morgen, (@SAECHSAB-Vortragsreihe) Vortrag mit Prof. Dr. Bassam Tibi, 06.12.2018
  • Netzwerk Integration Migration Sachsen NIMS (SAB), 14.11.2018
  • Mahnwache und Stolpersteine putzen, 09.11.2018
  • Unsere Gesellschaft von morgen, (@SAECHSAB-Vortragsreihe) Auftakt mit Prof. Dr. Olbertz, 09.11.2018
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 29.08.2018
  • Fachtag Perspektivenwechsel: kommunale Verwaltung, 19.06.2018
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 06.06.2018
  • Netzwerk Integration- Migration Sachsen NIMS (SAB), 18.04.2018
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 17.04.2018
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 24.01.2018
  • Parlamentarischer Abend für ausländische Führungs- und Fachkräfte in Handwerk, Wirtschaft und Gewerbe (SAB), 28.11.2017
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 21.11.2017
  • Mahnwache und Stolpersteine putzen (Alois Andritzky), 09.11.2017
  • Netzwerk Integration, Migration Sachsen (NIMS, SAB), 01.11.2017
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 21.06.2017
  • Sondersitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 11.05.2017
  • NIMS - Netzwerk Integration, Migration Sachsen, 26.04.2017
  • Was wir schaffen wollen... Veranstaltungsreihe, Vortrag mit Prof. Dr. Richard Schröder: 08.02.2017 (TIPP!!!)
  • Was wir schaffen wollen... Veranstaltungsreihe, Vortrag mit Pater Frido Pflüger SJ: 25.01.2017
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 06.12.2016
  • Was wir schaffen wollen... Veranstaltungsreihe, Vortrag mit Richard J. Kramer: 30.11.2016 (TIPP!!!)
  • Was wir schaffen wollen... Veranstaltungsreihe, Auftakt mit Ahmad Mansour, 25.10.2016
  • Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 09.08.2016
  • KleinKunstAbend Benefizveranstaltung, Medinetz e.V., 27.06.2016
  • Parlamentarischer Abend für ausländische Fachkräfte im Medizinbereich, SAB, 21.06.2016
  • Sitzung des Integrations- und Ausländerbeirates, Landeshauptstadt Dresden 14.06.2016
  • Transatlantic Core Group, Connected Cities Workshop, Paretz 7-10.04.2016
  • Netzwerk Integration, Migration Sachsen - NIMS-Treffen, 23.03.2016
  • Können wir alle aufnehmen? Vortrag von Rupert Neudeck und Prof. Dr. Christine Langenfeld, 02.02.2016
  • Öffentliche Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 01.12.2015
  • Parlamentarischer Abend für ausländische Forscher und Wissenschaftler, SAB 17.11.2015
  • Mahnwache und Stolpersteine putzen, 09.11.2015
  • Öffentliche Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat, 06.10.2015
  • Der Arzt kommt... aber woher?, VA des Sächsischen Ausländerbeauftragten und des Elblandklinikums Riesa, 10.09.2015
  • Öffentliche Sitzung, Integrations- und Ausländerbeirat, 25.08.2015
  • Langebrück begrüßt die Welt - Beachvolleyballtournier, 24.07.2015
  • DialogForum Sachsen - Asyl, Migration und Integration, 19.06.2015
  • Dresden is(s)t bunt, Dresden place to be e.V., 10.06.2015
  • Entwurf, Integrationskonzept der Landeshauptstadt Dresden, 2014
  • Öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates der Landeshauptstadt Dresden, 09.06.2015
  • Benefizveranstaltung KleinKunstAbend, Medinetz e.V., 02.06.2015
  • Internationaler Museumstag, Albertinum Dresden, 17.05.2015
  • Persönliche Erklärung - Rücktritt vom Vorsitz des Ausländerbeirates der Landeshauptstadt Dresden
  • Podiumsdiskussion der OB-Kandidaten/in, mit Frau StMin Dr. Stange, Herr StM Ulbig und Herr 1 BM Hilbert, 13.05.2015
  • Öffentliche Sitzung, Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden, 28.04.2015
  • Werkstatt zur Ideenentwicklung für politische Teilhabe, Friedrich Ebert Stiftung, 18.04.2015
  • Workshop zur Weiterbildung: Mentor/in für professionelle Beratung und Bildung, Aktion ZivilCourage, 17.04.2015
  • Sternlauf "Vielfalt statt Einfalt", 13.04.2014
  • Jorge-Gomondai-Gedenken, Redebeitrag beim Ligaspiel Dynamo Dresden - Arminia Bielefeld, 11.04.2015
  • Jorge-Gomondai-Gedenken, 06.04.2015
  • Bündnis für ein offenes Dresden: Dresdner Bürgerkonferenz, 28.03.2015
  • Sondersitzung des Ausländerbeirates zum Thema Asyl, 24.03.2015
  • Podiumsdiskussion "Ausländer in Dresden willkommen?", Volkssolidarität, 18.03.2015
  • Tagung, Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat, Bonn, 20-22.03.2015
  • Menschenkette der Landeshauptstadt Dresden, 13.02.2015
  • Flucht und Asyl - Zuhören, Informieren, Engagieren. Infonachmittag im Deutschen Hygienemuseum, 07.02.2015
  • Öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates der Landeshauptstadt Dresden, 03.02.2015
  • Dialogforum "Miteinander in Sachsen", 21.01.2015
  • ESF-Bleiberechtsprojekt RESQUE PLUS (Mitarbeit), 2011-2014
  • Stellv. Leiter der Facharbeitsgruppe Wirtschaft, Arbeit, Berufsausbildung und berufsbezogene Sprachförderung, Landeshauptstadt Dresden
  • Öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates, 16.12.2014
  • Aufruf DRESDEN FÜR ALLE, Kundgebung, 08.12.2014
  • Bürgerforum zur Umbenennung des Ausländerbeirates der Landeshauptstadt Dresden, 03.12.2014
  • Bürgerdialog Asyl, Podiumsdiskussion und offene Fragerunde, 24.11.2014
  • Mahnwache und Stolpersteine putzen (Alois Andritzky), 09.11.2014
  • Beitrag, Abschlussveranstaltung Projekt XENOS GE.W.IN.N., 04.11.2014
  • Interkulturelles Strassenfest 2014, Sprechzeit zum Thema Migration und Asyl, 27.09.2014
  • Kleinkunstabend - Benefizveranstaltung vom MEDINETZ e.V.,St.Pauli Salon, 24.06.2014
  • PARTIZIPATIONSFORUM des Sächsischen Migranten/innenbeirates, 17.05.2014
  • Projekt GE.W.IN.N: 3. Experten/innenforum mit Berufs- und Bildungsbörse für Migranten/innen, 04.04.2014
  • Wir wählen mit! Informationsveranstaltung des IBZ zu den Ausländerbeiratswahlen, 10.03.2014
  • Integrationslotsen bei der Messe KarriereStart, 24.01.2014
  • Gedenkaktion Reichspogromnacht: Mahnwache und Stolpersteine Putzen, 09.11.2013
  • DialogIntegration: Ist Sachsen wirklich ein weltoffenes und tolerantes Land gewesen?, 09.10.2013
  • Integratives Kandidaten/innenforum zur Bundestagswahl, 28.08.2013 (Tagestipp!)
  • Bildungsreise nach Ungarn (Stiftung Weiterdenken), 14 - 20.07.2013
  • Marwa El-Sherbiny Gedenken (Kooperationsprojekt), 01.07.2013
  • Sächsischer Migrationsgipfel (Kooperationsprojekt), 01.06.2013
  • Jorge-Gomondai-Gedenken (Kooperation), 06.04.2013
  • Gedenkaktion "Mahnwache und Stolpersteine putzen", 09.11.2012
  • Von Heim zu Heimat - Flüchtlinge fordern und fördern (Netzwerk RESQUE PLUS), 05.10.2012
  • Herzlich willkommen – wer immer Du bist, aber gilt das auch in den Parteien?, Podiumsdiskussion, 24.09.2012
  • Jorge Gomondai Gedenken, 02.-07.04.2012
  • Sächsisches Zuwanderungs- und Integrationskonzept (Zuarbeit), Kabinettsbeschluss vom 20.03.2012
  • Gedenkaktion Reichspogromnacht: Mahnwache und Stolpersteine Putzen, (Alois Andritzki) 09.11.2011
  • FREMD - 8. Festival Politk im Freien Theater, Experte zum Stück "Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein" von K. Mundruczo, 03.11.2011 | Interview, Dresden Fernsehen
  • Vom Asylbewerberheim in die Arbeitswelt, Interkulturelle Tage, 30.09.2011 | Programm der IKT 2011
  • DialogIntegration: Jemen 1994 - Wiege des Arabischen Frühlings?, 19.09.2011
  • Dialog[integration]: TU Dresden - international und weltoffen?, Podiumsgespräch, 07.07.2011
  • Welthafen: Freiheit in der Partnerwahl - 2011 - Brautraub in Kirgisistan, 04.07.2011
  • Marwa El-Sherbiny Gedenktag, (Kooperationsprojekt) 01.07.2011
  • FESTIVAL CONTRE LE RACISME 2011: Partizipation statt Toleranz, 05 - 17.06.2011 | Festivalprogramm, (Tipp!)
  • Welthafen: Der Tunesische Weg - demokratische Bewegung in Nordarfika?, 06.06.2011
  • Filmwettbewerb III: "Film drehen statt wegsehen", Kooperationsprojekt, 2011 | Plakat | Gewinnerfilme 2011
  • Bimbo braucht Hilfe! - ein Perspektivenwechsel, critical whiteness seminar mal anders, 11.05.2011
  • Welthafen: geo- und entwicklungspolitische Seminarreihe, Programm Sommersemester 2011
  • Jorge-Gomondai-Gedenktag, (Kooperationsprojekt) 06.-09.04.2011
  • Kinofilm: Errors of the human body (Komparse), Frühjahr 2011
  • Welthafen - Die verschwiegene Umweltkatastrophe in Nigeria, 24.01.2011
  • Weihnachtskonzert SLOVACZECH, (Kooperationsprojekt) Ratskeller, 18.12.2010
  • X-MAS TRAM - Interkulturelle Strassenbahnfahrt (Kooperationsprojekt), 09.12.2010
  • Welthafen - Was gehört zu einem guten Sächsischen Integrationskonzept? 27.11.2010
  • Zeitzeugen: Gesichter der Wende - Der stille Beitrag der Migrantinnen und Migranten | WeiterDenken H.B.S., LAG PoKuBi Sachsen
  • Das Referat Ausländische Studierende wurde für den Sächsischen Integrationspreis nominiert! | Mehr zum Sächsischen Integrationspreis
  • Welthafen - Ansätze echter Demokratie - Politische Entwicklungshilfe aus Schwellen- und Entwicklungsländern, 25.10.2010
  • Welthafen - Seminarreihe zu aktuellen geopolitischen Themen, Programm Wintersemester 2010/2011
  • Marwa-El-Sherbiny-Gedenktag (Mitglied des Vorbereitungskreises), Rathaus Dresden, 01.07.2010
  • WELTHAFEN: Nachhaltig leben? Klar, aber später!, 28.06.2010
  • FESTIVAL CONTRE LE RACISME 2010: über uns - ohne uns | Programmheft, 07.-12.06.2010
  • Die Medien und das Kultivieren von Fremdheit, Themenabend mit Dr. Sabine Schiffer (Institut für Medienverantwortung, Erlangen) 10.06.2010
  • Netzwerktreffen Tolerantes Sachsen in Leipzig, Mitarbeit (Workshopsleitung, Moderation Podiumsdiskussion), 05.06.2010
  • WELTHAFEN: How to become a terrorist? - Die Darstellung der Muslime und des Islam in den Medien, 31.05.2010
  • Filmwettbewerb II: "Film drehen statt wegsehen", Kooperationsprojekt, 2010
  • Welthafen: Sinnlose (?) Entwicklungshilfe oder Zusammenarbeit, 26.04.2010
  • Konferenz Sächsischer Studierendenschaften - Workshops zum Thema: Integration ausländischer Studierender in Sachsen, 24.04.2010
  • 19. JORGE-GOMONDAI-GEDENKTAG - 06.04.2010 | Plakat
  • Sächsisches Integrationskonzept - Integration durch Toleranz und Achtung (Mit- und Zuarbeit in den Arbeitsgruppen I, II, II und IV)
  • Mitwirkung beim Kurzfilm "Novelle", Monde Production, (März 2010)
  • X-mas tram 2009 - Eine interkulturelle Strassenbahnfahrt für in- und ausländischen MitbürgerInnen (16.12.2009)
  • WELTHAFEN: War das schon fremdenfeindlich? (07.12.2009)
  • Filmwettbewerb "Film drehen statt wegsehen", Kooperationsprojekt, 2009
  • WELTHAFEN: Statt wegsehen... (23.11.2009)
  • Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gehen UNS alle an! - Podiumsdiskussion (Interkulturelle Tage 2009)
  • WELTHAFEN: Brot, Bomben, Kalaschnikow - der Nahe Osten heute (29.06.2009)
  • festival contre le racisme 2009 - Dresden (m)eine Heimat
  • Konzept zur Integration von Migratinnen und Migranten, Landeshauptstadt Dresden, Zuarbeit (2009)
  • WELTHAFEN: Change - can we believe in? (27.04.2009)
  • Xmas tram 2008 - Eine Strassenbahnfahrt der Extraklasse | Bilder für die Presse
  • festival contre le racisme – Dresden 2008
  • Zeitzeugengespräch – ein Treffen mit Auschwitz- und Holocaustüberlebenden (11.11.2007)
  • Questionnaire du bilinguisme à Fribourg - Fragebogen zur Zweisprachigkeit in Freiburg
  • WELTHAFEN: Das Christliche Element im Nahen Osten (14.12.2006)
  • festival contre le racisme – Dresden 2006
  • WELTHAFEN - Menschenrechte in China und Weissrussland heute (31.05.2006)
  • International Coffee Hour (Initiator, Programmanager von 2004 - 2006) | Artikel SpiegelEI | Aktuelles Programm
  • Uraufführung Jens Matthes' Musical: JULIA - ein Mädchen auf der Flucht (05.03.2005)
  • SynEUrgie Kultur 2004 - Internationales Kulturmanager-Symposium in Slatinice CZ, (17.-20.06.2004)
  • Das Wasser des Lebens - internationale Ausstellungsreihe ungarischer Kinderzeichnungen, (2000-2001)